Der Abschluss Master of Science kann auf Grund seiner internationalen Anerkennung die Basis für Ihre Karriere in internationalen Unternehmen oder für eine Berufsphase im Ausland sein. Der Master ist ein akademischer Grad, der nur erworben werden kann, wenn bereits ein erster akademischer Abschluss vorliegt...mehr
Der Studiengang ist von der ASIIN akkreditiert und eröffnet den Zugang zum höheren Dienst.
Zulassungsvoraussetzungen:
Sie müssen über einen ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss mit dem Gesamtergebnis Gut in einem der folgenden Studiengänge verfügen:
Über die Eignung von vergleichbaren Vorbildungen (z.B. Diplomstudiengänge, ausländische Hochschulabschlüsse), über die Zulassung zum Studium sowie in Zweifelsfällen entscheidet der zuständige Prüfungsausschuss als Auswahlkommission, wobei für ein positives Votum mindestens 80 Credits aus dem Bereich Informatik und mindestens 25 Credits aus dem Bereich Medieninformatik nachgewiesen werden müssen. Die Zulassung kann mit Auflagen verbunden werden. Fehlende Kenntnisse müssen vor Aufnahme des Studiums ausgeglichen werden (z.B. durch entsprechende Brückenkurse oder Kurse des Bachelorstudiengangs).
Für diesen Studiengang werden Englisch-Kenntnisse vorausgesetzt, die es Ihnen erlauben, dem Lehrangebot zu folgen und ggf. auch Prüfungen in dieser Sprache abzulegen.
Sprache: Deutsch/ Englisch
Studienbeginn:
Dauer/ Regelstudienzeit:
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Kosten:
Hinzu kommen die jeweiligen Semesterbeiträge der anbietenden Hochschulen sowie die Kosten für die Nutzung des Internets und die Reisekosten für die Teilnahme an Präsenzphasen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie ggf. anfallende Studiengebühren. Diese sind je nach Bundesland unterschiedlich oder fallen gar nicht an. Derzeit fallen in den Bundesländer Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein keine Studiengebühren an. In Niedersachsen sind Online-Studiengänge von dieser Regelung befreit. Fragen hierzu beantworten die Zulassungsstellen der Verbundhochschulen.
Eine allgemeine Übersicht zu allen Studiengebühren in Deutschland nach Bundesländern geordnet finden Sie unter: http://www.studis-online.de/StudInfo/Gebuehren/
Die Bewerbungsunterlagen für die teilweise zulassungsbeschränkten Online-Studiengänge finden Sie unter Bewerbung Studienplatz.