Das Studium ist modular aufgebaut. Die einzelnen Kurse schließen mit einer Prüfung (in Präsenz) ab. Für die erfolgreiche Bearbeitung der Kurse werden Credit Points (CPS) gemäß ECTS (European Credit Transfer System) vergeben. 120 CPS werden für den Master Abschluss benötigt.
Verwendete Abkürzungen
* Präsenzunterricht wird zum Teil als Online-Lehrveranstaltung angeboten.
Kurse (courses) | SEM | CPS | Präsenz (Meetings) | davon Pflicht (Mandatory) |
1. Semester | ||||
Informationsarchitekturen | 1 | 5 | -- | -- |
User Experience | 1 | 5 | -- | -- |
Mediendidaktik und -konzeption | 1 | 5 | 4 Std. (h) Seminar | 4 Std. (h) |
Künstliche Intelligenz | 1 | 5 | 8 Std. (h) Seminar | 8Std. (h) |
Gestaltung von Interfaces | 1 | 5 | 8 Std. (h) Seminar | 8 Std. (h) Seminar |
VWS- Verfahren und Werkzeuge moderner Softwareentwicklung | 1 | 5 | -- | -- |
2. Semester | ||||
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Kryptographie | 2 | 5 | -- | -- |
Codierung multimedialer Daten | 2 | 5 | -- | -- |
Wissenschaftliches Seminar | 2 | 5 | 18 Std. (h) Praktikum (Lab) | 18 Std. (h) Praktikum (Lab) |
WPF: Mobilkommunikation | 2 | 5 | 4 Std. (h) Praktikum (Lab) | 4 Std. (h) Praktikum (Lab) |
WPF: Mobile Application Development | 2 | 5 | -- | -- |
WPF: Sicherheitstechniken in Kommunikationsnetzen | 2 | 5 | 4 Std. (h) Seminar | 4 Std. (h) Seminar |
WPF: Wahrnehmungs- und Medienpsychologie | 2 | 5 | -- | -- |
WPF: Smart Graphics | -- | -- | ||
WPF: Human Centered Design | 8 Std. (h) Seminar | 8 Std. (h) Seminar | ||
3. Semester | ||||
Projekt- und Qualitätsmanagement | 3 | 5 | -- | -- |
Gründungsmanagement / Entrepreneurship | 3 | 5 | 10 Std. (h) Praktikum (Lab) | 10 Std. (h) Praktikum (Lab) |
Wissenschaftliches Projekt | 3 | 5 | 15 Std. (h) Seminar | 15 Std. (h) Seminar |
WPF: Future Computing | 3 | 5 | -- | -- |
WPF: Parallele und verteilte Systeme | 3 | 5 | 4 Std. (h) Seminar | 4 Std. (h) Seminar |
WPF: Datenbanktechnologien | 3 | 5 | -- | -- |
WPF: Game Design | 3 | 5 | -- | -- |
WPF: Graphical Visualization Techniques | 3 | 5 | -- | -- |
WPF: Paradigmen der Softwareentwicklung und E-Business | 3 | 5 | -- | -- |
4. Semester | ||||
Masterseminar | 4 | 5 | 4 Std. (h) Praktikum (Lab) | 4 Std. (h) Praktikum (Lab) |
Masterarbeit inkl Kolloquium | 4 | 15 | ||
Gesamt (Total) | 120 |
Folgende Brückenkurse werden angeboten: Datenbanken, Objektorientierte
Programmierung, Mediendesign I, Computergrafik I
Änderungen vorbehalten! (Subject to change without notice!)