© 2023 Hochschulverbund Virtuelle Fachhochschule
Home » Studienangebot » IT-Sicherheit
Durch die fortschreitende Digitalisierung vieler Lebensbereiche sind komplexe, vernetzte IT-Systeme für das Funktionieren unserer heutigen Welt unverzichtbar geworden. Aber mit der Größe und Vernetzung der Systeme wachsen auch die Sicherheitsrisiken: Fast täglich werden neue Hackerangriffe, Datenlecks und sicherheitsrelevante Hardware- oder Softwarefehler bekannt. Unternehmen, aber auch ganze Städte oder gar Staaten können heute durch gezielte Angriffe auf kritische Informations-Infrastrukturen weitgehend lahmgelegt werden. Auch unsere individuelle Freiheit und Privatsphäre sind zunehmend gefährdet.
In den sechs Semestern bis zu Ihrem Bachelor-Abschluss erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen sowohl in der allgemeinen Informatik (Progammieren, Netzwerke, Datenbanken, Softwaretechnik) als auch in der IT-Sicherheit (Digitaler Selbstschutz, Kryptographie, Netzwerksicherheit).
Damit sind Sie gefragt – sowohl in Softwarehäusern und größeren Unternehmen, als auch in Medienagenturen und in Sicherheitsbehörden. Ihr Aufgabenbereich reicht von der Administration und der Absicherung von Systemen über Softwareentwicklung bis hin zu spezialisierten Sicherheitsprüfungen.
Mit diesem Online-Studium decken Sie ein breites Feld ab. Und dazu bietet es volle Flexibilität – sogar berufsbegleitend von Zuhause aus.
Bachelor of Science (B.Sc.)
Hinzu kommen die jeweiligen Semesterbeiträge der anbietenden Hochschulen sowie die Kosten für die Nutzung des Internets und die Reisekosten für die Teilnahme an Präsenzphasen.
Die Bewerbungsunterlagen für die Online-Studiengänge finden Sie unter Bewerben.
Die Bewerbung ist je nach Standort jeweils zum Winter- und Sommersemester möglich.
Die Bewerbungsfristen für die zulassungsbeschränkten Studiengänge enden zum 15. Juli (WS) und 15. Januar (SS).
An folgenden Hochschulen des Verbundes Virtuelle Fachhochschule wird dieser Online-Studiengang angeboten und finden jeweils die Präsenzveranstaltungen statt: