Verantwortungsvoller Einstieg in die Tourismusbranche
Der Online-Studiengang Tourismusmanagement bietet Ihnen den Einstieg in Ihre berufliche Karriere in der Tourismusbranche. Anwendungsorientierte Studieninhalte vermitteln Ihnen das notwendige Grundwissen für betriebswirtschaftliche Fragestellungen. Durch ein breites Angebot an interdisziplinären Studienmodulen und eine Stärkung Ihrer persönlichen Kompetenzen ermöglicht es Ihnen die Übernahme verantwortungsvoller Fach- und Führungspositionen.
Neben den betriebswirtschaftlichen Grundlagen erlangen Sie Kompetenzen im Bereich Finanzierung und Unternehmensrechnung sowie tourismuswirtschaftlicher Aspekte des Marketings und Rechts. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Studium durch die Wahl von zwei aus drei fachlichen Schwerpunkten individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Dazu belegen Sie am dem vierten Fachsemester zwei Studienschwerpunkte:
• Destination Management • Management im Gesundheitstourismus • Management der Reiseveranstalter und Reisemittler
Dabei bieten Ihnen unsere Online-Studiengänge die Möglichkeit, sich flexibel und kostengünstig weiterzubilden. Durch unser modernes Studiengangs-Konzept lässt sich das Studium individuell mit Ihren beruflichen und privaten Verpflichtungen vereinbaren. So erhalten Sie die Möglichkeit, auch neben Job und Familie den staatlichen Hochschulabschluss „Bachelor of Arts“ (B.A.) zu erlangen – und das in Ihrem eigenen Tempo.
Studienverlauf
80% des Studiums finden online – via Internet – statt. Etwa 20% entfallen auf Präsenzveranstaltungen, beispielsweise für Prüfungen, Labore, Übungen. Diese finden an den Wochenenden (freitagnachmittags, samstags und sonntags) statt. Dadurch lässt sich trotz Berufstätigkeit, Kindererziehung, Bindung an den Wohnort u.v.a.m. ein kontinuierlicher Lernprozess vereinbaren, der die persönlichen Voraussetzungen für Ihre erfolgreiche Berufstätigkeit verbessert.