© 2023 Hochschulverbund Virtuelle Fachhochschule
Home » Studienangebot » Wirtschaftsinformatik » Wirtschaftsinformatik Master of Science
Das Master-Fernstudium Wirtschaftsinformatik verbindet die Bereiche Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaften und Informatik. Weil es online ist, bietet es Ihnen flexibel und unkompliziert vielfältige Möglichkeiten, Ihre Kompetenzen berufsbegleitend weiterzuentwickeln. Aufbauend auf den Zugangsvoraussetzungen dieses Master-Studiums erlangen Sie die Qualifikation, betriebswirtschaftliche Herausforderungen mittels Informationstechnik im Rahmen leitender und verantwortungsvoller Positionen zu meistern. Analytische und kreative Problemlösungskompetenzen ebenso wie Fachwissen und Soft Skills bilden zentrale Schwerpunkte des Studiums.
Unseren Online-Master Wirtschaftsinformatik studieren Sie an staatlichen Fachhochschulen. Deshalb ist er bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern traditionell hochgradig anerkannt. Mit dem Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik erlangen Sie die Berechtigung zur Promotion und zum Eintritt in den höheren Dienst.
Dieser Studiengang wird an verschiedenen staatlichen Partnerhochschulen angeboten. Weitere Informationen zu dem Master finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Standortes.
Nach Ihrem erfolgreichen Online-Fernstudium Wirtschaftsinformatik verleiht Ihnen Ihre jeweilige Hochschule den Grad Master of Science (M.Sc.).
Sie studieren 4 Semester Vollzeit oder nach Ihrem individuellen Lerntempo in Teilzeit.
Der Studiengang wird technisch und organisatorisch von oncampus unterstützt. oncampus ist die Tochter der FH Lübeck für Fernstudium und E-Learning.
Der überwiegende Anteil Ihres Studiums findet online statt. Sie lernen mit unseren betreuten Studienmodulen und gemeinsam mit anderen Studierenden auf unserer Online-Lernplattform.
Präsenzveranstaltungen sind freiwillig und finden freitags und samstags statt. Prüfungen können Sie an allen Standorten der anbietenden Hochschulen ablegen.
Durch dieses Modell können Sie das Studium mit Ihrer Berufstätigkeit, anderen Verpflichtungen oder der Bindung an Ihren Wohnort optimal vereinbaren.
Das Studium ist modular aufgebaut. Die einzelnen Kurse werden mit einer Prüfung (in Präsenz) abgeschlossen. Für einen erfolgreichen Kurs werden Credit Points (CPS) gemäß ECTS (European Credit Transfer System) vergeben. Insgesamt werden für den Master-Abschluss 90 CPS benötigt.
oder erster nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom) mit einem Umfang von 210 ECTS zzgl. Nachweis gleichwertiger wirtschaftswissenschaftlicher Kompetenzen
Hinzu kommen die jeweiligen Semesterbeiträge der anbietenden Hochschulen sowie die Kosten für die Nutzung des Internets und die Reisekosten für die Teilnahme an Präsenzphasen.
Bewerbungen sind je nach Standort jeweils zum Winter- und Sommersemester möglich. Die Bewerbungsunterlagen und - fristen sind unter Bewerbung Studienplatz abrufbar.
An folgenden Hochschulen des Verbundes Virtuelle Fachhochschule wird dieser Online-Studiengang angeboten und finden jeweils die Präsenzveranstaltungen statt:
1. Semester
Quantitative Entscheidungslehre
Mitarbeiterführung
Business Process Management
Wirtschafts- und IT-Recht
2. Semester
Requirements Engineering
IT-Governance
Business Intelligence und Data Science
Management Ethics
3. Semester
Forschungsprojekt Wirtschaftsinformatik
IT-Sicherheit
Social Media Management
4. Semester
Master-Thesis (Seminar und Kolloquium)