© 2023 Hochschulverbund Virtuelle Fachhochschule
Home » Studienangebot » Wirtschaftsingenieurwesen » Berufsbild Wirtschaftsingenieurwesen
Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens ist eine akademische Ausbildung/Weiterbildung mit dem Abschluss Bachelor of Engineering, die ein breites Einsatzgebiet in der Industrie eröffnet. Das Studium bereitet Sie insbesondere auf die Ausübung von Tätigkeiten an den Schnittstellen zwischen betriebswirtschaftlichen, sozialwissenschaftlichen und technischen Funktionen im Unternehmen vor.
Diese interdisziplinäre Qualifikation wird von allen Branchen der Wirtschaft nachgefragt und ermöglicht es Ihnen, auch in rein technisch oder rein kaufmännisch orientierten Bereichen qualifiziert mitzuarbeiten.
Das Curriculum ist so ausgewählt, dass sich die Studierenden über ein fundiert ingenieurwissenschaftliches Wissen folgende Kompetenzen erarbeiten können:
Einsatzgebiete für Wirtschaftsingenieure und -ingenieurinnen finden sich in der Industrie, in Banken, Handels-, Dienstleistungs- und Versicherungsunternehmen aller Größenordnungen sowie im öffentlichen Dienst. Typische Aufgabenfelder sind:
Die Einsatzgebiete ergeben sich aus Ihren persönlichen Neigungen und Schwerpunkten sowie den betrieblichen Anforderungen.
Dies sind zum Beispiel verantwortliche, spezialisierte Linientätigkeiten in technischen und kaufmännischen Bereichen der Unternehmen oder ganzheitliche, abteilungsübergreifende Managementaufgaben und interdisziplinäre Führung von Projektteams in den Bereichen Beschaffung, Produktion und Marketing.